ERP-Systeme sind ein wesentlicher Bestandteil der modernen Unternehmensführung. Sie helfen Unternehmen, ihre Prozesse zu optimieren und ihre Produktivität zu steigern. Die Auswahl des richtigen ERP-Systems ist jedoch eine schwierige Aufgabe. In diesem Blog werden wir einige Tipps und Tricks besprechen, die Ihnen helfen, das richtige ERP-System für Ihr Unternehmen auszuwählen.
Die Hauptmerkmale eines ERP-Systems
Ein Enterprise-Resource-Planning-System hat vier Hauptmerkmale: modularer Aufbau, Flexibilität, offene und zentralisierte Datenbank und automatische Generierung von Informationen. Dieses Softwaresystem arbeitet in Echtzeit, ausgehend von einer allgemeinen Datenbank, die alle Software unterstützt. Daraus ergibt sich ein einheitliches Erscheinungsbild für alle ERP-Module.
Das Hauptziel einer ERP-Softwarelösung besteht darin, alle Unternehmensbereiche zusammenzubringen, um die operativen Ziele schnell zu erreichen. Alle Unternehmensprozesse werden über alle Geschäftsbereiche hinweg in ein Gesamtkonzept integriert, um Prozesse und Informationen im gesamten Unternehmen zu rationalisieren.
Arten von ERP-Systemen
Vor-Ort-ERP-Software
Wie der Name schon sagt, wird die ERP-Software vor Ort eingesetzt. Sie wird meist von Ihrem Unternehmen nach der Installation oder von einem ERP-Berater kontrolliert. Dies ist die ERP-Lösung, die Sie benötigen, wenn Sie die volle Kontrolle über die Sicherheit Ihres ERP-Systems haben möchten.
Vor-Ort-ERP-Software bietet mehrere Vorteile, darunter:
- Ihre vertraulichen Daten müssen nicht von einer dritten Partei bearbeitet werden.
- Jedes ERP-Modul kann an Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen angepasst werden.
- Bietet starke Integrationsmöglichkeiten mit Ihren anderen Systemen.
Cloud-basiertes ERP-System
Diese Art von ERP-System wird oft als Software as a Service (SaaS) bezeichnet, was bedeutet, dass ein Dritter den Dienst verwaltet. Dank des flexiblen Konzepts können Ihre Mitarbeiter mit jedem beliebigen Gerät, das über eine Internetverbindung verfügt, Daten speichern und durchsuchen. Die Preisgestaltung basiert in der Regel auf einem periodischen Abonnement.
Der größte Nachteil dieser Art der ERP-Implementierung besteht darin, dass Sie einem ERP-Anbieter vertrauen müssen, der einige Ihrer sensiblen Daten verwaltet. Sie hat jedoch auch mehrere Vorteile. So müssen Sie beispielsweise keine hohen Anfangsinvestitionen tätigen, um das System zu erhalten. Sie benötigen auch keine spezielle Ausrüstung oder Kenntnisse, um das System zu implementieren.
Hybrides ERP-System
Das hybride ERP-System wird manchmal auch als zweistufiges ERP-System bezeichnet. Es ermöglicht Ihrem Unternehmen die Kombination von cloudbasierten ERP- und vor-Ort-ERP-Systemen. Dieses System sollten Sie wählen, wenn Sie das Beste aus beiden Welten nutzen möchten. So können Sie beispielsweise das Fachwissen eines ERP-Beraters nutzen, ohne dass dieser auf alle Ihre Informationen zugreifen muss.
ERP-Systemauswahl
1. Definieren Sie Ihre Anforderungen: Bevor Sie ein ERP-System auswählen, müssen Sie zunächst Ihre Anforderungen definieren. Überlegen Sie sich, welche Funktionen Sie benötigen, welche Art von Daten Sie verarbeiten müssen und welche Art von Berichten Sie erstellen müssen. Dies wird Ihnen helfen, das richtige ERP-System für Ihr Unternehmen auszuwählen.
2. Vergleichen Sie verschiedene ERP-Systeme: Es gibt viele verschiedene ERP-Systeme auf dem Markt. Vergleichen Sie die verschiedenen Systeme, um herauszufinden, welches am besten zu Ihren Anforderungen passt. Achten Sie auf die Funktionen, die jedes System bietet, und vergleichen Sie die Kosten.
3. Testen Sie das System: Bevor Sie sich für ein ERP-System entscheiden, sollten Sie es testen. Viele ERP-Anbieter bieten kostenlose Testversionen an, die Sie ausprobieren können, um zu sehen, ob das System Ihren Anforderungen entspricht.
4. Holen Sie sich professionelle Unterstützung: Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches ERP-System am besten zu Ihrem Unternehmen passt, sollten Sie sich professionelle Unterstützung holen. Es gibt viele Unternehmen, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen ERP-Systems helfen können.
Fazit
Die Auswahl des richtigen ERP-Systems ist eine wichtige Entscheidung für jedes Unternehmen. Indem Sie Ihre Anforderungen definieren, verschiedene ERP-Systeme vergleichen, das System testen und professionelle Unterstützung holen, können Sie sicherstellen, dass Sie das richtige ERP-System für Ihr Unternehmen auswählen.
pörtner consulting bietet eine breite Palette an Services rund um das Thema ERP-Auswahl. Hierbei begleiten wir unsere Kunden individuell auf Ihrem Weg das passende ERP-System zu finden vom ersten Termin bis hin zur finalen ERP-Implementierung und ERP-Rollout.
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin mit unseren ERP-Experten per eMail an info@poertner-consulting.de.